Yamaha Xmax 125 Modell 2021

Yamaha Xmax 125 – Der neue Sportroller mit mehr Leistung und weniger Verbrauch

Der neue Yamaha Roller Xmax 125 punktet mit vielen tollen Features und bietet wohl die perfekte Balance zwischen Funktionalität und Sportlichkeit. Ein großes Plus gegenüber dem Vorgängermodell Nmax 125 ist das neue Start-und-Stopp-System, mit dem auf der Xmax 125 ein Verbrauch von nur 2,2 Liter auf 100 Kilometer möglich sein soll. In Verbindung mit dem großen Tank könnten damit beachtliche 600 Kilometer erreicht werden.  Sehr praktisch ist das Key-Less-Go-System, damit ist eine schlüssellose Zündung per Smartkey möglich. Die Traktionskontrolle sorgt dann dafür, dass die Räder beim Anfahren nicht durchdrehen und der Roller nicht seitlich ausbricht. Der Xmax 125 bremst ABS-gesichert auf 245mm hinten und 267mm vorne und hat damit leistungsstärkere Bremsen als Vorgängermodelle.

Luxus und Komfort

Der Xmax 125 ist zudem mit folgenden Komponenten ausgestattet, die für maximalen Fahrspaß und Komfort sorgen:

  • Zweifach mechanisch verstellbares Windschild
  • Großes beleuchtetes Gepäckfach für zwei Helme

  • Hochwertige Sitzbank mit Rückenlehne

  • 12-Volt-Steckdose im Staufach

  • Gilles Tooling Lenkerenden

  • Großes LCD-Display

     

Der Xmax erfüllt die Euro 5 Abgasnorm, wird voraussichtlich 4921 Euro kosten und ab März 2021 in den Farben Icon Grey und Sonic Grey erhältlich sein. Alles in allem ein äußerst hochwertiger Roller mit starker Leistung, attraktiven Features und elegantem Design. Ein Fahrzeug, das dem Besitzer viel Freude bereiten wird.

Mehr lesen
#
Neues YECVT-Getriebe bringt frischen Schwung in Yamahas Mittelklasse-Roller. Mit dem Modelljahr 2026 rückt Yamaha seinen NMAX 155 Tech Max deutlich näher an die Premiumklasse heran. Der beliebte A2-Roller bekommt nicht nur ein Update im Design, sondern auch ein technisches Highlight, das in dieser Fahrzeugkategorie bisher einzigartig ist: ein elektronisch gesteuertes Getriebe mit echten ...
#
Zur Saison 2026 bringt Yamaha die WR 125 R zurück ins Programm. Die kleine Enduro mit 125 Kubik leistet die vollen 15 PS und setzt, typisch für den Offroad-Einsatz, auf ein 21-Zoll-Vorderrad und ein 18-Zoll-Hinterrad. Die Neuauflage richtet sich vor allem an junge Fahrerinnen und Fahrer, die ein Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Mit den verbauten Dual-Sport-Reifen vom Typ Dunlop D605 ...
#
Kaum ein Motorrad weckt bei Kennern und Abenteurern so starke Emotionen wie die Yamaha Ténéré. Seit über vier Jahrzehnten begleitet sie Fahrer auf Reisen um die halbe Welt, erobert Offroad-Pisten und steht sinnbildlich für den Traum von grenzenloser Freiheit. Entstanden aus den Erfolgen der legendären Rallye Paris–Dakar, entwickelte sich die Ténéré ...